
Robotik
- Roboterprogrammierung und Kinematik
- Autonome Systeme und Sensortechnologien
- Anwendung von Robotik in der Industrie und Medizin
Robotik
Stell dir vor, du steuerst mit höchster Präzision einen Roboterarm in der Chirurgie, der feinste Operationen mit millimetergenauer Genauigkeit durchführt. Diese zukunftsweisende Technologie und noch mehr erlebst du im Studienschwerpunkt Robotik.
- In „Roboterprogrammierung und Kinematik“ erlernst du die Steuerung von Robotern, vom Greifen und Bewegen bis hin zur autonomen Navigation. Programmiere Roboter, die in der Industrie komplexe Aufgaben wie Schweißen oder Lackieren übernehmen.
- Entwickle im Kurs „Autonome Systeme und Sensortechnologien“ intelligente Roboter, die ihre Umgebung wahrnehmen und selbstständig agieren. Lerne Sensoren kennen, die Roboter mit „Sehen“, „Hören“ und „Tasten“ ausstatten, und befähige Roboter in der Logistik oder Landwirtschaft autonom zu navigieren.
- Vertiefe im Kurs „Anwendung von Robotik in der Industrie und Medizin“ dein Wissen in zukunftsträchtigen Bereichen. Erlebe, wie Roboter in der Medizin Leben retten und in der Industrie die Produktion revolutionieren.
Als Absolvent des Studienschwerpunkts Robotik findest du vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik und vielen weiteren Bereichen.
Sichere dir jetzt deinen Studienplatz!