


Bachelor of Arts
Social Media Studies
Präge die neue Ära der digitalen Interaktion.
Was ist Social Media Studies?
Social Media Studies öffnet dir die Türen zur digitalen Welt. Es geht weit über die bloße Nutzung von Apps hinaus – du tauchst ein in die tiefgreifenden Wirkungen, die soziale Medien auf uns und unsere Gesellschaft haben. Du analysierst Online-Verhalten, erkennst Kommunikationstrends und entwickelst effektive digitale Marketingstrategien. Von der Psychologie hinter jedem Like bis zur Macht von Influencern – dieser Studiengang macht dich zum Experten für die vernetzte Welt.
Warum Social Media an der HAM studieren?
Du bist fasziniert von der Welt der sozialen Medien und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? An der Hochschule für angewandtes Management bieten wir dir den perfekten Start! Unser Bachelorstudiengang Social Media Studies vermittelt dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch das Know-how, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Bei uns lernst du, wie du kreative Inhalte erstellst, Zielgruppen analysierst und erfolgreiche Kampagnen entwickelst – sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen. Du tauchst tief in die Themen Meinungsbildung, Social Media Listening und Big Data ein und erhältst wertvolle Einblicke in die Medienpsychologie.
Unsere praxisorientierten Projekte und der Fokus auf aktuelle Trends wie Social Media Influencing und Content Creation mit Artificial Intelligence machen dich fit für die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Starte jetzt deine Karriere mit uns!
Diese Skills erlernst Du im Kompetenzstudium
Mit unserem einzigartigen 360-Grad-Kompetenzmodell bereiten wir dich optimal auf die Herausforderungen der modernen Berufswelt vor. Das Curriculum fördert die Entwicklung vielfältiger Fähigkeiten:
Mit Expert Skills eignest du dir fundiertes Fachwissen an und wendest es durch Transfer Skills praktisch an. Unsere Science Skills geben dir die Werkzeuge für wissenschaftliches Arbeiten an die Hand. Zusätzlich entwickelst du mit Personal & Social Skills deine persönlichen Stärken weiter und schaffst mit Future Skills innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen.
Wähle eine Spezialisierung und bestimme Deine berufliche Zukunft
Ein Studienschwerpunkt ist eine Themen-Spezialisierung im Lehrplan. Schwerpunkte bieten dir die Möglichkeit, deine Kompetenzen auf einer Disziplin zu vertiefen und dein Profil für den Arbeitsmarkt zu schärfen. Die Wahl eines Schwerpunktes bestimmt häufig dein späteres Berufsbild.
Mögliche Berufe, die Du als Social Media Manager ausüben kannst
Content Creator
Content Creator sind die Geschichtenerzähler des 21. Jahrhunderts. Sie nutzen die Macht der Bilder, Videos und Texte, um Menschen zu unterhalten, zu informieren und zu inspirieren.
Stell dir vor, …
mehr anzeigen ...Social Media Analyst
„Daten sind das neue Gold“ – und als Social Media Analyst bist du der Goldgräber im digitalen Zeitalter. Schürfe nach wertvollen Erkenntnissen und hilf Unternehmen, ihre Schätze zu heben.
Stell dir vor, …
mehr anzeigen ...Community Manager
Community Manager sind die Katalysatoren im digitalen Raum. Sie bringen Menschen zusammen und lösen Reaktionen aus, die ohne sie nicht stattfinden würden.
Stell dir vor, …
mehr anzeigen ...Public Relations Manager
„PR ist Manipulation!“ – so denken viele. Doch gute PR hat nichts mit Täuschung zu tun. Es geht darum, authentisch zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und die Wahrnehmung der Öffentlichkeit positiv zu beeinflussen.
Stell dir vor, …
mehr anzeigen ...Short Facts zum Studium
Abschluss und Umfang
Bachelor of Arts in Social Media Studies, 6 oder 7 Semester mit 210 Credit Points
Studienkonzept
Kompetenzstudium mit massivem 42%-Praxisbezug, virtuelle Lehre mit vereinzelten Präsenzseminaren
Studienmodelle
Studium Plus (flexibel neben Beruf und Privatleben), Dual Plus (Duales Studium mit Unternehmenspartner↓)
Präsenzseminare
Studiengebühren
Studium Plus: 495 € pro Monat, Dual Plus: 0 € (Studiengebühren trägt das Unternehmen)
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, ohne Abitur mit Berufserfahrung
Weiterführender Master
Management (M.A.) – Social Media & Online Marketing
Die Kompetenzhochschule – weil Können den Unterschied macht.
Transferkompetenz
Skills, die Arbeitgeber lieben und gut bezahlen.
Packenden Praxisprojekte und Fallstudien: Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der komplexe Probleme meistert, innovative Branchenlösungen zaubert und die Herzen von Personalern höher schlagen lässt.
Zukunftskompetenz
Nachhaltig handeln, die Zukunft verwandeln.
Visionärer Gestalter statt Spielball: Entwickle mit unseren Future-Skill-Kursen “Design the Future” und “Global Challenges & Future Skills” nachhaltige Lösungen für Megatrends wie KI, Klimawandel oder Urbanisierung. Mach dich unersetzbar!
Persönlichkeitsentwicklung
Du … nur selbstbewusster, agiler und kreativer.
Erwecke deinen inneren Helden: Entdecke deine Stärken, überwinde deine Schwächen und erreiche deine Ziele. Unsere Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung kräftigen dein Selbstbewusstsein, steigern deine Motivation und machen dich robuster in Stresssituationen.
AI inside.
Dein unfairer Vorteil als KI-Führer.
KI als Pulsader jedes Studienfachs: Meistere Prompt Engineering, erschaffe beeindruckende Inhalte und entwickle innovative KI-Lösungen, die dich zum Vorreiter in deinem Studiengang machen.
In 1 Minute in Deinem Mail-Postfach
Jetzt gratis das Infomaterial zum Studiengang anfordern!
Darum sind wir bei Studenten so beliebt
Top-Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren