![icon-pflanze-wachstum](https://www.fham.de/wp-content/uploads/2024/09/icon-pflanze-wachstum.png)
Nachhaltigkeit in der Fashion- & Beautybranche
- Nachhaltiges Konsumverhalten und soziale Verantwortung in der Fashion- und Beautybranche
- Kreislaufwirtschaft und Zero-Waste-Design in der Fashion- und Beautyindustrie
- Nachhaltige Materialien und Produktionsverfahren
Nachhaltigkeit in der Fashion- & und Beauty-Branche
Kann Mode schön sein, wenn sie die Welt zerstört?
Wenn du glaubst, dass Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, bist du hier genau richtig. In diesem Studium lernst du, wie du die Mode- und Beautybranche revolutionierst – für eine Zukunft, die genauso schön ist wie verantwortungsvoll.
Im Kurs „Nachhaltiges Konsumverhalten und soziale Verantwortung“ verstehst du, warum Menschen kaufen, was sie kaufen, und wie Unternehmen ihre Verantwortung übernehmen können. Du analysierst Erfolgsgeschichten wie die „Fair Fashion“-Bewegung von Veja oder die transparente Lieferkette von The Body Shop und entwickelst eigene Strategien.
Bei „Kreislaufwirtschaft und Zero-Waste-Design“ lernst du, wie Produkte ohne Müll entworfen werden. Inspiriert von Marken wie Stella McCartney erstellst du Konzepte, bei denen Materialien wiederverwendet und Abfälle vermieden werden – für echte Nachhaltigkeit.
Im Kurs „Nachhaltige Materialien und Produktionsverfahren“ entdeckst du neue Wege, um umweltfreundlich zu produzieren. Lerne von Pionieren wie Tencel und Dr. Hauschka, wie innovative Stoffe und Verfahren die Branche verändern.
Gestalte deine Zukunft als Nachhaltigkeitsmanager, Designer oder Produktentwickler. Mach den ersten Schritt – bewirb dich jetzt und werde Teil der Veränderung!