




Bachelor of Arts in Management
Baumanagement
Führungskompetenz für Bauprofis: Ein stabiles Fundament für Deine Karriere.





Warum Baumanagement an der HAM studieren?
Baubranche im Wandel – Deine Chance auf einen krisensicheren Job!
Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor enormen Chancen. Überall werden qualifizierte Fachkräfte gesucht, die mit Know-how und Leidenschaft die Zukunft gestalten. Hier kommst du ins Spiel!
Mit einem Baumanagement-Studium bist du bestens gerüstet für die Anforderungen der Branche. Kombiniere betriebswirtschaftliches Wissen mit Bau-Expertise und werde zur gefragten Führungskraft, die Projekte auch in schwierigen Zeiten zum Erfolg führt.
Unser praxisnahes Studium an der Hochschule für angewandtes Management macht dich fit für die Praxis: Lerne von erfahrenen Profis aus der Branche, knüpfe wertvolle Kontakte und wende dein Wissen sofort an.
Das Beste: Du studierst flexibel neben dem Beruf und sicherst dir so beste Zukunftschancen, ohne auf Gehalt verzichten zu müssen.
Worauf wartest du noch? Gestalte die Zukunft der Baubranche mit!
Short Facts zum Studium
Abschluss und Umfang
Bachelor of Arts in Management, 6 oder 7 Semester mit 210 Credit Points
Studienkonzept
Kompetenzstudium mit massivem 42%-Praxisbezug, virtuelle Lehre mit vereinzelten Präsenzseminaren
Studienmodelle
Studium Plus (flexibel neben Beruf und Privatleben), Dual Plus (Duales Studium mit Unternehmenspartner↓)
Präsenzseminare
Studiengebühren
Studium Plus: 495 € pro Monat, Dual Plus: 0 € (Studiengebühren trägt das Unternehmen)
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, ohne Abitur mit Berufserfahrung
Weiterführender Master
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) – Baumanagement für Bauingenieure
Diese Skills erlernst Du im Kompetenzstudium
Moment, Handlungskompetenz … was bedeutet das?
Stell dir vor, du hast ein Werkzeugset, das für jede Herausforderung das passende Instrument bereithält. Wir geben es dir. Mit unserer 360-Grad-Kompetenz wirst du zum Alleskönner, der jede Aufgabe meistert.
Fachwissen ist zwar wichtig, aber es ist nur ein Teil des Erfolgs. Methodenkompetenz gibt dir die Fähigkeit, kreative Lösungswege zu finden und selbst in unerwarteten Situationen anpassungsfähig zu reagieren.
Persönliche und soziale Kompetenzen sorgen für deinen inneren Antrieb und deine Fähigkeit zum Netzwerken. Du bleibst motiviert, robust in Stresssituationen und holst dir wertvolle Tipps von Experten.
Und jetzt kommt der Gamechanger …
mehr anzeigen ...Deine Karriere als Baumanager

Bachelor-Absolventen im Baumanagement können sich nach dem Studium über ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Ein weiterer großer Vorteil des Baumanagement-Studiums sind auch die zahlreichen potentiellen Arbeitgeber.
Das sagen Bauexperten zum Studiengang

Die Kompetenzhochschule – weil Können den Unterschied macht.

Transferkompetenz
Skills, die Arbeitgeber lieben und gut bezahlen.
Packenden Praxisprojekte und Fallstudien: Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der komplexe Probleme meistert, innovative Branchenlösungen zaubert und die Herzen von Personalern höher schlagen lässt.

Zukunftskompetenz
Nachhaltig handeln, die Zukunft verwandeln.
Visionärer Gestalter statt Spielball: Entwickle mit unseren Future-Skill-Kursen “Design the Future” und “Global Challenges & Future Skills” nachhaltige Lösungen für Megatrends wie KI, Klimawandel oder Urbanisierung. Mach dich unersetzbar!

Persönlichkeitsentwicklung
Du … nur selbstbewusster, agiler und kreativer.
Erwecke deinen inneren Helden: Entdecke deine Stärken, überwinde deine Schwächen und erreiche deine Ziele. Unsere Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung kräftigen dein Selbstbewusstsein, steigern deine Motivation und machen dich robuster in Stresssituationen.

AI inside.
Dein unfairer Vorteil als KI-Führer.
KI als Pulsader jedes Studienfachs: Meistere Prompt Engineering, erschaffe beeindruckende Inhalte und entwickle innovative KI-Lösungen, die dich zum Vorreiter in deinem Studiengang machen.
Sofort in Deinem E-Mail-Postfach
Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern!






FAQ – Häufig gestellte Fragen
Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren