Award Top Employability durch ACQA
Erster Platz Praxisbezug HAM

MBA – General Management

Bereit, Verantwortung für Budget, Team und Strategie zu übernehmen?

  • Erhalte den 360-Grad Blick, der General Manager auszeichnet – strategisch denken, klug entschei­den, erfolgreich führen.
  • Verfolge deine Karriereziele ohne Job-Pause – dank unserem berufsbegleitenden Lernkonzept und flexibler Teilzeit-Optionen.
  • Setze praxiserprobte Strategien sofort gewinnbringend in deinem Berufsalltag ein.
1. Platz Praxisbezug Auszeichnung
Award Top Employability durch ACQA
Finance Manager analysiert Börsenkurse

Master of Business Administration (MBA)
General Management

Bereit, Verantwortung für Budget, Team und Strategie zu über­nehmen?

  • Erhalte den 360-Grad Blick, der General Manager auszeichnet – strategisch denken, klug ent­scheiden, erfolgreich führen.
  • Verfolge deine Karriere­ziele ohne Job-Pause – dank semi-virtuellen Lern­konzept und flexibler Teilzeit-Optionen.
  • Setze praxis­erprobte Strategien sofort gewinn­bringend in deinem Berufs­alltag ein.

In Koop­eration mit Top-Unter­nehmen:

In Kooperation mit Top-Unternehmen.

Inside HAM: Bestens informiert am virtuellen Infotag!

0
0
0
0
Days
0
0
Hours
0
0
Minutes
0
0
Seconds

Warum MBA General Management an der HAM studieren?

Dieser Studiengang ist für dich, wenn du:

  • … den nächsten Karriereschritt in eine Führungsposition mit hohem Verantwortungsgrad anstrebst.
  • … dein Expertenwissen aus Technik, IT, Wirtschaft, Gesundheit oder einem anderen Bereich mit breiten Management-Kompetenzen für ergänzen willst.
  • … dein Know-how mit modernen, wissenschaftlich fundierten Management-Strategien auffrischen und zukunftssicher machen möchtest.
  • … ein flexibles Studium benötigst, das sich dank des flexiblen Lernkonzeptes berufsbegleitend durchführen lässt.
  • … nach praxisnahem Wissen und Methoden suchst, die du sofort im Job anwenden kannst.

In diesem Studiengang lernst du die neuesten Taktiken und Strategien kennen, um:

mehr anzeigen ...

Short Facts zum Studium

Abschluss und Umfang
Master of Business Administration (MBA) in General Management, 3 Semester mit 90 Credit Points

Studienkonzept
Kompetenzstudium mit hohem Praxisanteil, virtuelle Lehre mit Präsenzphasen

Studienmodelle
Studium Plus (flexibel neben Beruf und Privatleben)

Studiengebühren
595 € pro Monat

Zulassungsvoraussetzungen
Berufsqualifizierender Hochschulabschluss, 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss

Diese Skills lernst Du im MBA General Mana­gement

An der HAM bündeln wir deine Stärken zu echter Handlungskompetenz – der Schlüssel für erfolgreiches General Management.

Unser angewandtes Studium verknüpft gezielt breites Fachwissen über alle Unter­nehmens­bereiche hinweg mit scharfen methodischen Skills, sozialer Kompetenz und deiner Persönlichkeit.

Genau dieser Mix formt ein kraftvolles Ganzes und befähigt dich, über funktionale Silos hinweg zu denken und zu agieren. Du löst komplexe Probleme ganzheitlich, führst Teams bereichsübergreifend zum Erfolg und gestaltest aktiv die Zukunft deines Unternehmens. Dein klarer Vorteil für vielseitige Aufgaben im gehobenen Management.

Management Methods & Skills

6 CP

Management of Organizations

6 CP

Leadership & Change

6 CP

Human Resource Management

6 CP

Marketing Management

6 CP

Spezialisierung: In diesem Semester wählst du einen Schwerpunkt mit jeweils drei Modulen. 

Zu den Schwerpunkten springen

18 CP

Accounting & Finance

6 CP

Elective 1

6 CP

Elective 2

6 CP

Strategic Corporate Management

6 CP

Masterthesis

18 CP

Wähle eine Speziali­sierung und bestimme Deine berufliche Zukunft

Innovation Management

  • Strategic Innovation Management
  • Product & Process Development
  • Entrepreneurship & Business Development

Intercultural Management

  • International & Intercultural Marketing
  • Strategic Market Entry & Expansion
  • Human Factors in Intercultural Management

Beispielhafte Berufe, die Du als MBA ausüben kannst

Business Unit Manager beim einem Geschäftsmeeting

Business Unit Manager

Als Business Unit Manager trägst du die Gesamtverantwortung für einen definierten Teil des Unternehmens – fast wie ein eigener kleiner Geschäftsführer. Du lenkst die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft deines Bereichs.

mehr anzeigen ...
Expansions Manager blickt auf die Skyline

International Business Development Manager

Grenzen im Kopf? Nicht für dich. Als International Business Development Manager bist du der Treiber für das internationale Wachstum deines Unternehmens.

mehr anzeigen ...
Innovation Manager beim Brainstormig

Innovation Manager

Als Innovation Manager bist du der Katalysator für Neues im Unternehmen. Du spürst Trends auf, entwickelst bahnbrechende Ideen und sorgst dafür, dass aus kreativen Funken marktfähige Erfolge werden.

mehr anzeigen ...
Keine Lust auf Multiple Choice Tests? Du möchtest lieber an realen Praxisprojekten arbeiten?

Dann mach jetzt den nächsten Schritt.

Studium Plus – das flexible, semi-virtuelle Erfolgsmodell der HAM

Exemplarischer Semesterverlauf Graphik
  • Du sitzt nicht in einem stickigen Hörsaal, sondern lernst wann und wo du willst. Dein multimedialer Lern-Content auf unserer Online-Lernplattform wartet auf dich, egal ob im Café, im Park oder auf dem Weg zur Arbeit.
  • In kleinen Gruppen bis maximal 30 Studierenden profitierst du von persönlicher Betreuung und findest deine Lern-Crew.
  • Schluss mit unnützem Wissen! Praxisnahe Fallstudien und eigene Projekte bereiten dich optimal auf die Berufswelt vor.
  • 10 interaktive Präsenzworkshops pro Semester sorgen dafür, dass sich das Gelernte im Langzeitgedächtnis festsetzt und du bestens vorbereitet in die nächste Prüfung gehst.
Erster Platz Praxisbezug HAM

Die Kompetenz­hoch­schule – weil Können den Unterschied macht.

Symbolbild für Transferkompetenz

Transferkompetenz

Skills, die Arbeitgeber lieben und gut bezahlen.

Packenden Praxisprojekte und Fallstudien: Werde dank massiven 42%-Praxisanteil zum professionellen Knotenlöser, der komplexe Probleme meistert, innovative Branchenlösungen zaubert und die Herzen von Personalern höher schlagen lässt.

Symbolbild für Zukunftskompetenz

Zukunftskompetenz

Nachhaltig handeln, die Zukunft verwandeln.

Visionärer Gestalter statt Spielball: Entwickle mit unseren Future-Skill-Kursen “Design the Future” und “Global Challenges & Future Skills” nachhaltige Lösungen für Megatrends wie KI, Klimawandel oder Urbanisierung. Mach dich unersetzbar!

Symbolbild für Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung

Du … nur selbstbewusster, agiler und kreativer.

Erwecke deinen inneren Helden: Entdecke deine Stärken, überwinde deine Schwächen und erreiche deine Ziele. Unsere Kurse zur Persönlichkeits­entwicklung kräftigen dein Selbst­bewusstsein, steigern deine Motivation und machen dich robuster in Stress­situationen.

Symbolbild für Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil

AI inside.

Dein unfairer Vorteil als KI-Führer.

KI als Pulsader jedes Studienfachs: Meistere Prompt Engineering, erschaffe beeindruckende Inhalte und entwickle innovative KI-Lösungen, die dich zum Vorreiter in deinem Studiengang machen.

Sofort in Deinem E-Mail-Postfach

Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern!

  • Voraussetzungen, Anmeldefristen und Gebühren
  • Alle Lerninhalte und Berufsaussichten
  • So klappt es mit dem Partner­unter­nehmen im dualen Studium
9

    Ich interessiere mich für ein Studium mit Unternehmenspartner.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Erster Platz Praxisbezug HAM
    Award Top Employability durch ACQA
    Top Fernstudienanbieter Awards
    Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
    5 Jahre reakkreditiert Wissenschaftsrat
    Systemakkreditierung Auszeichnung

    Darum sind wir bei Studenten so beliebt …

    CEOs, Entrepreneure und Wissenschaftler als Dozenten

    Keine Lust auf Multiple Choice Tests? Du möchtest lieber an realen Praxisprojekten arbeiten?

    Dann mach jetzt den nächsten Schritt.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    • Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (oder ein gleichwertiger in- oder ausländischer Abschluss)
    • Nachweis betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse (nachgewiesen durch ein Prüfungsgespräch oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Erstabschluss)
    • Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung
    • Nachweis von Englischkenntnissen
    1. Überprüfe, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst (siehe vorangegangene Frage in „FAQ“).
    2. Überprüfe, ob Du Zugriff auf alle benötigten Bewerbungsunterlagen hast.
    3. Sichere Dir Deinen Studienplatz im Bewerbungsportal.
    4. Versende Deine Bewerbungsunterlagen per Post, um die Bewerbung abzuschließen.

    Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.

    Ja, das geht! Auf diese Weise kannst Du das Studium verkürzen und bares Geld sparen. Vereinbare dazu einen Termin mit unserem Info-Center. Wir prüfen, ob eine Anrechnung möglich ist.

    Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayrische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert durch die FIBBA.

    Damit bewegen sich unsere Abschlüsse auf dem gleichen Niveau wie die Abschlüsse staatlicher Präsenzhochschulen.

    Studium Plus kostet 595 € pro Monat.

    Hier bekommst Du weitere Infos zu Studiengebühren und Finanzierung.

    Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf Dich!

    Matthias Schneider

    Matthias Schneider M.A. und Team

    Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr

    Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

    Digital Transformation Management Master

    Master of Arts/M.Eng.

    Management Master

    Master of Arts