CAMPUS KÖLN
SEMI-VIRTUELLES STUDIUM IN DER DOMSTADT
STUDIEREN IN KÖLN – AUCH BERUFSBEGLEITEND
Zwischen Karneval, Kölsch, dem Dom und vielen fröhlichen Rheinländern findet sich im Herzen von Köln-Mülheim gelegen der Campus Köln der Hochschule für angewandtes Management. In modernen und inspirierenden Räumlichkeiten und einer innovativen Lernumgebung lässt es sich flexibel und mit hohem Praxisbezug semi-virtuell studieren – auch nebenberuflich. Köln als starkes Wirtschaftszentrum und als eines der Herzstücke der Metropolregion Rheinland bietet unseren Studierenden dank des vielfältigen Branchenmix tolle Entwicklungsmöglichkeiten inmitten des für Köln typischen urbanen und weltoffenen Lifestyles.
- Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Köln
- Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:

STUDIENGÄNGE NACH FACHBEREICH
Fachgebiete
Ergebnisse
BachelorBachelor of Arts
Creative Media
210 Credit Points - 6 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenMasterSportmanagement, Master of Arts
CSR und Nachhaltigkeit im Sport
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Design
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorSportmanagement, Bachelor of Arts
Esports Management
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenMasterMaster of Arts
Fashion & Beauty
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorManagement, Bachelor of Arts
Fashion Management & Global Brands
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Fashion Studies & Luxury Brands
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Film- & Videoproduktion
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorSportmanagement, Bachelor of Arts
Fußballmanagement
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenMasterSportmanagement, Master of Arts
Fußballmanagement
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Science
Game Design
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenMasterMaster of Engineering
Green Engineering
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorManagement, Bachelor of Arts
Handelsmanagement und E-Commerce
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Journalismus
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenMasterMaster of Arts
Journalismus
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorManagement, Bachelor of Arts
Marketing- und Medienmanagement
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Media Studies
210 Credit Points - 6 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Medienmanagement
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenMasterMaster of Arts
Medienmanagement
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Science
Medienpsychologie
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Musikproduktion
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Outdoor Studies - Dual Plus
210 Credit Points - 6 Semester
Dortmund/Unna, Düsseldorf, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Treuchtlingen
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Science
Psychologie der Lebenswelten
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Social Media Studies
210 Credit Points - 6 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg, Wien
Studiengang anzeigenBachelorWirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts
Social Media und Online Marketing
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenMasterSportmanagement, Master of ArtsWirtschaftspsychologie, Master of Arts
Sport- und Leistungspsychologie
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Sportjournalismus
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Arts
Sportmanagement
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart
Studiengang anzeigenMasterMaster of Arts
Sportmanagement
90 Credit Points - 3 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Nürnberg, Stuttgart, Wien
Studiengang anzeigenBachelorSportmanagement, Bachelor of Arts
Tennis- und Racketsport
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorBachelor of Science
Wirtschaftsinformatik
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenBachelorWirtschaftsinformatik, Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatik Soziale Sicherung
210 Credit Points - 6 Semester, 7 Semester
Dortmund/Unna, Düsseldorf, Köln, München/Ismaning, Nürnberg
Studiengang anzeigenCAMPUS-VORTEILE

Kleine Lerngruppen in angenehmer Atmosphäre
Am Campus Köln genießen Sie optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen mit rund 25 Studierenden. Dies ermöglicht Ihnen einen persönlichen Austausch mit den Dozent*innen. Auf Ihre Fragen wird individuell eingegangen und die Gestaltung der Präsenzen ist interaktiv geprägt. Der Unterricht findet regulär in den Räumlichkeiten unseres Campus im denkmalgeschützten Schanzenhaus auf der Schanzenstraße 2–4, 51063 Köln statt. Bei Bedarf können Kurse auch an anderen gut erreichbaren Standorten durchgeführt werden.

Studienkonzept
Das Blended-Learning-Konzept der HAM bietet hohe Flexibilität und die Freiheit, neben dem Studium zu arbeiten. In Köln besuchen Sie pro Modul (5 Module pro Semester) den Campus für zwei Tage und legen am Ende des Semesters schriftliche Prüfungen oder Studienarbeiten ab. Zwischen den Präsenzphasen lernen Sie individuell über die Lernplattform und bereiten sich so wann und wo Sie möchten auf die Klausuren vor.

Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen
Zentral gelegen in Köln ist der Campus umgeben von spannenden Unternehmen. Durch unsere Unternehmenskooperationen können Sie bei Exkursionen und Praxisprojekten das Gelernte aktiv umsetzen und dabei Ihr berufliches Netzwerk durch Dozent*innen, Professor*innen und Praxispartner erweitern.

Höchste Servicequalität
Bei Fragen rund um Ihr Studium hilft Ihnen jederzeit die Studierendenkanzlei am Campus Köln weiter. Hier werden Sie persönlich und individuell beraten. Auch bei einem geplanten Auslandsaufenthalt oder der Berufswahl neben dem Studium helfen wir Ihnen gerne weiter.
IHRE CAMPUSLEITERIN LEONIE BROICH
Herzlich willkommen in Köln oder wie die Einheimischen sagen: Willkumme in Kölle!
Lebensfroh, tolerant und weltoffen. Der Kölner Lifestyle ist etwas ganz Besonderes und so ist auch unser Campus Köln, an dem sich alle willkommen und wohlfühlen sollen! Hier werden Meilensteine für die eigene Zukunft und die persönliche Weiterentwicklung gesetzt. Am Campus Köln treffen Sie auf ein ganz besonderes Studienkonzept, das die Möglichkeit schafft, flexibel – auch neben dem Beruf – und semi-virtuell zu studieren. Unsere Studiengänge haben nicht nur einen hohen Bezug zur Praxis, sondern sind auch zukunftsweisend, innovativ und inhaltlich spannend. Dabei arbeiten wir mit vielen kompetenten Unternehmen und Partnern zusammen. Und hier hat die Metropolregion Rheinland und Köln viel zu bieten: Dienstleistungsmetropole, eine starke Industrie, Digitalstadt, Logistik-Standort, internationaler Messe- und Handelsstandort und vieles mehr.
Unsere Campus-Räumlichkeiten sind hochmodern und schaffen eine inspirierende Lernumgebung. Hier wird „New Work“ nicht nur gezeigt, sondern auch gelebt.
Und natürlich, auch das Feierabend-Kölsch am Büdchen oder im Grüngürtel inmitten fröhlicher Gesellschaft gehört zu einem Studientag und zum Kölner Lifestyle.
Ich freue mich, Sie bald am Campus Köln begrüßen und begeistern zu dürfen!
ANFAHRT & PARKEN
Öffentlich:
Mit der U4 sind es etwa 10–15 Minuten in die Kölner Innenstadt, die Haltestelle „Keupstraße” ist ca. 200 Meter vom Campus entfernt. Alternativ befindet sich die Haltestelle Köln-Mülheim (Regional- und S-Bahn-Verkehr) ca. 20 Gehminuten vom Campus entfernt.
Anreise mit dem Auto:
Der Campus ist über die A3 zu erreichen und etwa 2,5 km von der Auffahrt entfernt.
Parken:
Im Parkhaus „Carlswerk“ direkt neben dem Campus kann man kostengünstig für € 12,00 pro Tag parken.
ÜBER KÖLN

Studieren in Köln macht Spaß – nicht nur wegen des innovativen Studienkonzepts der Hochschule für angewandtes Management, sondern auch weil Köln eine lebens- und liebenswerte Stadt ist, in der auch die Freizeit einen hohen Stellenwert hat.
Neben dem Kölner Dom gibt es viele historische Bauten und Orte, die von einer langen Stadtgeschichte zeugen. Hier lohnt sich Sightseeing immer!
Wer Kultur schätzt, findet hier unzählige Museen und Theater, die Kölner Philharmonie, den Musical Dome und vieles mehr.
Zum ausgiebigen Shoppen lädt die Kölner Innenstadt mit einem bunten Angebot ein, und die Rheinpromenade lockt zu jeder Jahreszeit mit einem reichhaltigen Gastronomienagebot und einem tollen Panorama. „In-Viertel“ wie das Belgische Viertel, die Südstadt oder das Kwartier Latäng reizen mit vielen Kneipen, nachhaltigen Cafés, kleinen Boutiquen und einem regen Treiben. Und das am Campus angrenzende Carlswerk sowie der Club Volta schaffen mit ihren umfangreichen Party- und Konzert-Angeboten einen perfekten Tagesausklang.
Wer einfach mal entspannen möchte, der gönnt sich eine Auszeit im Grüngürtel und genießt Kölns grüne Seite oder nutzt die vielen Sportmöglichkeiten und -angebote. In näherer Umgebung des Campus Köln lädt die Straßenkicker-Base von Poldi zum gemeinsamen Fußball spielen ein. Wer lieber anderweitig sportlich aktiv sein möchte, kann sich im Stuntwerk Köln, ebenfalls fußläufig vom Campus entfernt, austoben.
Ja, in Köln kann es sich rundum bestens leben und studieren lassen! 😊
ANSPRECHPARTNER*IN

Hochschule für angewandtes Management
Schanzenstraße 2-4
51063 Köln
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Direkt in Ihr E-Mail-Postfach
Jetzt gratis das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

- Der perfekte digitale Ratgeber für Ihr Wunschstudium
- Der komplette Studienverlauf übersichtlich präsentiert
- Ihre Karrierechancen und Zukunftsaussichten
- Semi-virtuell studieren im Detail erklärt