Lade Veranstaltungen

Der HAM Sports-Talk zum Thema:
Auslaufmodell Sportjournalismus? Die Auswirkungen professioneller Vereins-PR auf den Wandel der Fußball-Berichterstattung

Hier gehts direkt zur Webinaranmeldung!

Vereine und Verbände betreiben eine Vielzahl an Social-Media-Kanälen in eigener Verantwortung, selbst TV-Inhalte werden zunehmend selbst produziert. Das eigene Material macht vor allem die Spitzen-Clubs zunehmend unabhängig von massenmedialer Berichterstattung durch Presse und Rundfunkstationen. Welche Auswirkungen hat das auf den Sportjournalismus? Wie verändert sich die Arbeitsweise von Sportjournalisten? Welche Ziele verfolgen die Vereine? Wo setzen sie noch auf den Journalismus, wo wollen sie sich abgrenzen? Und wie bewerten die Fans diese Veränderungen in der Sportkommunikation?

Zum Sports-Talk erwartet die Hochschule für angewandtes Management am 28. April 2025 ab 10 Uhr hochkarätige Gäste:

  • Christian Arbeit, Jahrgang 1974, ist ein waschechter Berliner und Union-Fan mit Leib und Seele. Der Sozialpädagoge ist Stadionsprecher, Pressesprecher und Geschäftsführer Kommunikation bei Union. Seit November 2024 agiert er zudem als Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Union vereint. Schulter an Schulter“.
  • Lutz Wöckener arbeitet seit 2013 in der Sportredaktion der WELT. Zuvor schrieb er unter anderem für das Hamburger Abendblatt und das Kicker Sportmagazin – vor allem über den FC St. Pauli. Der 47-Jährige berichtete als Reporter von zahlreichen sportlichen Großereignissen, war bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften im Fußball, Tennis in Wimbledon, Darts im Alexandra Palace, aber auch Bezirksliga-Krachern wie Willinghusener SC gegen den SV Börnsen.

Moderation:

  • Prof. Dr. Bianca Kellner-Zotz ist Kommunikationswissenschaftlerin, Hochschuldozentin und Autorin. Sie hat Betriebswirtschaft (VWA München) sowie Kommunikationswissenschaft und Politik (LMU München) studiert, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns, als freie Journalistin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München gearbeitet. Derzeit lehrt sie an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen soziale Wandlungsprozesse wie Medialisierung und Entwicklungen im Journalismus.
  • Adrian Fiechtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschuldozent und Nachwuchsscout bei Union Berlin. Er hat eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolviert, Betriebswirtschaftslehre (BHT) und Sportmanagement (HAM) studiert, als Trainer im Nachwuchsfußball, in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und im damaligen Start-Up DrSmile gearbeitet. In der Lehre ist er auf die Bereiche Finanzmanagement im Sport, Englisch in der Welt des Sports und Grundlagen des Sportmanagements spezialisiert.

Ablauf

  • 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr: Sports-Talk & Fragerunde
  • ab 11.30 Uhr: Möglichkeit für Einzelinterviews

Termin:
Montag, 28.04.2025
10:00 – 11:30 Uhr

Kontakt:

Prof. Dr. Dirk Jungels
dirk.jungels@fham.de
André Friedenberger
andre.friedenberger@fham.de
030/5779737502

Plattform:
Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams übertragen. Du kannst entweder kostenlos über den Browser teilnehmen oder die App hier herunterladen.

Kostenlose Anmeldung:

Anmeldung


    *Pflichtfeld

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus.

    Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

    Teilen Sie diesen Artikel!

    Nach oben